11. Juli bis 28. September 2025 in Bonn
Überraschend live
Playback bedeutet Wiedergabe, dieses schließt aber eine Live Performance nicht aus. Wenn die Artistik die Musik neu interpretiert, wenn die Musik der Artistik ein neues Gewand verleiht, entsteht eine große Symbiose aus Live und Playback. LipSync Battle trifft auf Akrobatik. Wenn die Künstler in ihrer Darbietung bekannte Songs wiedergeben, Szenen aus klassischen Musikvideos, unvergesslichen Filmszenen oder beliebten Werbespots nachspielen, entstehen neue poetische und dynamische Bilder für alle Sinne.
Regie: Simon-James & GOP showconcept
Choreographie: Ingrid Korpitsch
Produktionsleitung: Ina Richter
Bühnenbild: Sebastian Drozdzd
Spieldauer: ca. 2 Stunden inkl. Pause
Eine Produktion von GOP showconcept - Änderungen vorbehalten.
Stimmen zur Show
„[…] sensationell scharf, schräg, spannend – zwei Stunden Artisten-Höchstleistung.“
STADTSPIEGEL
„Mal ist es emotional, mal lustig und mal einfach eine verdammt gute Playback-Choreographie."
MACH PULS
„Stehende Ovationen, minutenlanges Klatschen. Im Saal herrscht Party-Stimmung.“
WAZ

Simon-James
Showmaster, Aerial Pole
Als glamouröser Showmaster führt Simon-James, mit Charme und Stil durch diese wundervolle Revue der Extravaganz und Authentizität und lässt dabei auch das Ensemble internationaler Artisten um ihn herum in hellem Glanz erstrahlen. Zusammen erschaffen sie spektakuläre Performances, die die Geschichte der Musik und des Films auf faszinierende Weise zum Leben erweckt.
Simon-James schrieb schon selbst im GOP Geschichte, doch ist auch dieses Mal ganz sicher ist Eines: Dieser Künstler erfindet sich selbst immer wieder neu und bleibt sich dennoch treu. Der in Australien geborene Künstler lernte sein Handwerk am National Institute of Circus Arts (NICA). Seitdem fühlt der Künstler sich auf vielen Bühnen der Welt Zuhause, hat aber in Belgien seine feste Heimat gefunden.
Mit einer Leidenschaft zur Luftartistik zeigt er in playback nicht nur seine herausragende akrobatische Kunst sondern auch seine grenzenlose Vielseitigkeit: Mit dieser neuen Ausgabe der Erfolgsshow feiert er sein Regiedebüt im GOP und präsentiert ein beeindruckendes Konzept, das alles vereint – von Akrobatik bis Schauspiel getragen von seiner mitreißenden Liebe zum Varieté.
Margot Bullmann
Cyr Wheel, Hand-auf-Hand Akrobatik
Die schwindelfreie Virtuosin Margot zeigt ihre rasante Darbietung im Metallring nicht zum ersten Mal, aber garantiert überraschend neu interpretiert und musikalisch untermalt. Man muss es selbst erlebt haben, mit welcher Kraft dieses zierlich wirkende Energiebündel eine Power freisetzt, die bei ihrer Performance auch das Publikum durchströmt.
Mit den Circusschulen Ecole Nationale de Cirque de Châtellerault und der Ecole de Cirque de Québec studierte die Französin Margot Bullmann gleich an zwei international renommierten Orten. Dort erlernte sie nicht nur die Kunst des Cyr Wheels und viele weitere Disziplinen der Zirkuskunst kennen sondern auch ihren Bühnenpartner Martin Regouffre. Für unsere Show playback haben die beiden eine Hand-auf-Hand Darbietung entwickelt, in der sie zusammen auf beeindruckende Weise die Liebe zur Akrobatik in eine neue Balance bringen.
Daniel Sullivan
Hula Hoop, Irish Dance
Mit allem Respekt, wir lieben die Grandezza, die Dramatik und die technische Brillanz der traditionellen Zirkuskunst aus tiefstem Herzen! Doch Daniel Sullivan wäre nicht er selbst, wenn er dieser Kunst nicht auf seine ganz eigene Weise ein ziemlich großes Tüpfelchen seiner individuellen Farbe verleihen würde. Und dafür lieben wir ihn. Seine Darbietungen strotzen nur so von Modernität, Feurigkeit und Originalität. Man könnte fast meinen, dieser einzigartige Stil hätte ein eigenes Patent verdient!
Genau das dachte sich der Tausendsassa auch und meldete kurzerhand seinen Hula Hoop UV-Licht Act beim Patentamt an! Zum Glück, denn so dürfen wir uns nun alle an einer einzigartigen Performance erfreuen, die es in dieser Form vorher noch nie zu sehen gab.
Sein Charme, sein immenses Können und die unbändige Lebensfreude entpuppen sich auch in seiner explosiven Irish Dance-Perfomance – Bei diesem Amerikaner mit Wahlheimat Spanien darf sich das Publikum stets auf eine Überraschung gefasst machen!
Olya Shevchenko & Vlada Dapper
Showgirls, Tänzerinnen
Showstopper mit Finesse? Ihre Liebe zum Tanz ist nicht nur eine Leidenschaft und ihre Schritte viel mehr als die Perfektion einer Choreographie.
Wenn diese beiden Schönheiten ins Scheinwerferlicht treten, lassen sie den ganzen Saal erstrahlen und den Bühnenboden beben. Gefühlvoll wird jeder Takt zu einem Rhythmus, der einer Einladung sich zu verlieren gleicht. Geschickt hofieren Sie den Meister dieser Show Simon-James, während er souverän durch den Abend führt. Ihr besonderes Talent: Ihr Charisma und eine unnachahmlichen vibrierenden Verbindung zur Musik, gepaart mit einer Portion Witz, Raffinesse und gekonnter Zurückhaltung, die zeigt, dass wahre Kunst nicht immer laut sein muss, um zu faszinieren.
Doch wenn auch der letzte Akkord verklungen ist, bleibt die Magie des Moments, der in jedem ihrer Tänze weiterlebt.
Martin Regouffre
Diabolo, Hand-auf-Hand Akrobatik
Verspielt und sinnlich, lebendig und voller Dynamik – so fesselt Martin mit seiner Diabolo Jonglage das Publikum mit einer unvergleichbaren Leichtigkeit und schafft Momente voller Gefühl. Er entführt seine Zuschauer in mehr als eine Dekade, in der Musikgeschichte geschrieben wurde und Musiker zu Ikonenen einer ganzen Generation wurden. In dieser Show kreiert er Augenblicke, die auch uns noch lange in Erinnerung bleiben werden.
Als Absolvent der École de Cirque de Québec hat Martin viele Professionen, so begeistert er in ‚Playback‘ gleich mit mehreren Talenten. Eines davon zeigt er mit seiner Partnerin Margot in einer imposanten Hand-auf-Hand Akrobatik, die von Kraft und Körperbeherrschung zeugt und die Liebe zur Artistik lebendig werden lässt, natürlich mit Musik! – hier möchte man wieder und wieder auf den ‚play button‘ drücken.
Skating Phoenix
Rollschuhakrobatik & Jonglage
Kuba exportiert mehr als Rum, Salsa und Zigarren: Yordani und Sirenia sorgen als „Skating Phoenix“ weltweit für Nervenkitzel im Zuschauerraum. Die beiden Absolventen der staatlichen Zirkusschule von La Havana bewegen sich mit spektakulären Akrobatik-Moves auf ihrer runden Skatefläche. Ob den beiden manchmal wohl selbst schwindelig wird bei ihren turboschnellen Drehungen? Die technische Perfektion und die beinahe überirdische Schönheit des Duos machen diese Performance zu einem einzigartigen Genuss. Das fand offenbar auch die Jury der bulgarischen Variante vom „Supertalent“ und schickte Yordani & Sirenia mit einem Gold-Buzzer direkt ins Finale.
Bei der Bühnenpräsenz dieses schillernden Künstler-Paares ist eines sicher, ihre Darbietungen sind alles andere als leicht und scheinen dennoch wie pure Leichtigkeit mit einem ausgesprochenen Sinn für absolutes Entertainment! Dies zeigen die beiden auch bei ihrer mitreißenden Tempo Jonglage zu einem Song, den jeder kennt. Ohrwurm garantiert!
Zoë Marshall
Hairhanging, Kontorsion
Die beeindruckend vielseitige Artistin wusste schon früh, was sie wollte, und ihre bedingungslose Hingabe zur Akrobatik festigte sich, als sie ihren Träumen nacheiferte und eine Eliteausbildung im Bachelor-Programm des National Institute of Circus Arts (NICA) absolvierte, die sie im Jahr 2018 erfolgreich abschloss.
Auf der Bühne verblüfft Zoë Marshall das Publikum mit ihrer unglaublichen Interpretation der alten Zirkuskunst des Zopfhangs und beeindruckt nicht weniger, wenn sie mit der Verschmelzung von Kontorsion und Antipoden eine weitere ihrer einzigartigen Darbietungen voller Überraschungsmomente und Originalität zeigt. Hier erleben die Zuschauer die Geschichte einer Künstlerin, die die Vergangenheit ehrt, während sie mutig in die Zukunft strebt und mit einem Spektakel aus Kraft und Grazie, aus Präzision und Anmut die moderne Renaissance traditioneller Zirkuskünste zelebriert!
Und in Zoë steckt noch viel mehr Ungeahntes: Auch in der Filmindustrie feiert sie bereits 'heimlich' Erfolge in Stuntrollen für Netflix und Warner Bros Studios. Einer ihrer Verträge beinhaltete das Stuntdoubling als „The Acrobat“ in dem Spielfilm „MATILDA“.

SHOW & MENÜ
Genießen Sie ein köstliches 3 Gänge-Menü vor der Show an Ihrem Platz im Theatersaal!
Unser Menü zur Show:
Kalte Gurkensuppe
Grüner Apfel | Rauchforelle
Gebackene Kalbsbrust
Meerrettichsauce | Erbsen-Möhren Gemüse | Risoleekartoffeln
oder vegetarisch:
Gebackene Ofenkartoffel
Chili sin Carne | Aprikose | Dattel | Sriracha Sauce
Die Pause der Show versüßen wir Ihnen mit einem leckeren Dessert.
Pflaumen Crumble
Erdbeer Gel | Zitronen Sorbet | Kresse
Vielen Dank für Ihre Anfrage!
Bitte haben Sie ein wenig Geduld. Sie werden weitergeleitet, sobald Ihre Anfrage vollständig versendet wurde.
Falls Sie Dokumente und Dateien hinzugefügt haben, kann hierfür der Upload einige Minuten in Anspruch nehmen.